Auch als Mieter*in kannst du mit einer Balkonsolaranalge deinen eigenen Sonnenstrom produzieren. Alles was du brauchst sind ein Balkon oder eine Terrasse mit passender Steckdose. Falls du keine entsprechende Steckdose hast, kann diese nachgerüstet werden. Außerdem muss deine Vermieter*in der Installation eines Stecker-Photovoltaikmoduls zustimmen.
Da ein Steckersolargerät am Balkongeländer zur Fassade zählt, muss Dein*e Vermieter*in bzw. deine WEG zustimmen, dass Du es installieren darfst.
Falls Du kein Steckersolargerät installieren darfst, könnte ein Solartisch eine Möglichkeit für Dich sein. Dieser zählt als Einrichtungsgegenstand – wie in normaler Tisch – und darf nicht verboten werden.
Muss ich als Mieter das Einverständnis vom Vermieter einholen?
Wie funktioniert das als Mieter*in?
Auch als Mieter*in kannst du mit einem Steckersolargerät deinen eigenen Sonnenstrom produzieren. Alles was du brauchst sind ein Balkon oder eine Terrasse mit passender Steckdose. Falls du keine entsprechende Steckdose hast, kann diese nachgerüstet werden. Außerdem muss dein*e Vermieter*in der Installation des Steckersolargeräts zustimmen.